
OpenEarConcept
Ein Konzept, dass technologische Neuerungen zur Optimierung des Hörereignis vereint.

Begutachtung
Im Bereich Begutachtung und Beratung bieten wir umfassende Leistungen in den Bereichen Lärm, Akustik, sprachliche Kommunikation und Prävention. Auf Basis langjähriger Erfahrung in der Messung, Bewertung der Lärmbelastung sowie der Analyse des Hörverstehens – sowohl bei Normalhörigen als auch bei Schwerhörigen.

OpenEarMethode
Eine universelle Methode mit einem großen technologischen Einsatzbereich.
Partner der OpenEarConcept ist die HNO+ aus Hör-Grenzhausen.
Ein starkes Team und ein starker Partner!

Neue Technologien für eine akustische Inklusion.
Kommunikation und Musik für leise Ohren.Forschung & Testreihen mit Betroffenen
Referenzen
Digital Healthcare für eine akustische Inklusion
7 Jahre Forschung mit einem Ziel
OpenEarMethode & OpenEarFilter
- getestet und validiert mit 150 Probanden mit CI und HG
- klinisch getestet im standardisiertem Klanglabor
- live erprobt in Aufführungen im Theater/Oper Koblenz
- Konferenzen und Vorträge erprobt unter anderem im
Campus Remagen der Hochschule Koblenz
- Konferenzen und Vorträge erprobt unter anderem im
- Medienpräsentationen erprobt mit ausgewählten Probanden
Know How zweier Welten
Das Team


